Diese Fischsuppe gab es als kleine Koproduktion vom Herrn Doppelherz und mir an Karfreitag. Zuerst war er skeptisch, dann mischte er sich in alles ein, am Ende war er aber doch satt und zufrieden. 🙂
Für 4 Portionen (als Vorspeise):
- 500 g weißes Fischfilet (z.B. Kabeljau)
- 100 g Flusskrebsfleisch
- 100 g Krabbenfleisch
- 1 Bund Suppengrün (2 Möhren, 1/2 Stange Lauch, 1 Stück Sellerie)
- 1 Zwiebel
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Glas Fischfond
- 200 ml Weißwein
- 1 Schälchen Krustentierpaste
- 2 Fischbrühwürfel
- 1 TL Dill
- 1 l Wasser
- Salz, Pfeffer
- Lorbeer, Wacholder, Nelken
- 1 Knoblauchzehe
- Saft von 1 Zitrone
Zwiebel würfeln, Suppengrün und Petersilienwurzel putzen und in feine Streifen schneiden. Knoblauchzehe einschneiden. Fischfilet in Streifen schneiden und mit Zitronensaft beträufeln.
Öl in einem breiten Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Weißwein und Fischfond ablöschen. Lorbeer, Wacholder, Knoblauch und Nelke hinzugeben, etwa 20 Minuten köcheln lassen. Wasser zugeben und Fischbrühwürfel sowie Krustentierpaste einrühren, ggf. noch etwas Weißwein zugeben, weitere 5 Minuten köcheln lassen.
Den Lauch zuerst zugeben, 3 Minuten kochen lassen. Das restliche Gemüse zugeben, nach fünf Minuten den Kabeljau zugeben.
Weitere 5 Minuten später Flusskrebsfleisch und Krabbenfleisch zugeben, mit Salz, Pfeffer und Dill abschmecken.