Wenn im heimischen Garten mal wieder Rhabarber wächst und mir Oma ein Pfund davon aufs Auge drückt, ohne zu Fragen ob ich überhaupt welchen möchte, gehört das folgende kleine Kuchenrezept zum absoluten Standardrepertoire damit das Knöterich-Gewächs nicht in der Biotonne landet…man kann ja schließlich nicht immer Kompott machen und die Rhabarbercreme schlägt dann doch sehr auf die Hüften und hält sich auch nicht so gut wie dieses Schätzchen.
Für eine Springform (26/28 cm):
Aus
- 200 g Mehl
- 50 g Zucker
- 100 g Margarine
- 1 Eigelb
einen Mürbteig herstellen
- 500 g Rhabarber
- 500 g Quark
- 350 ml Milch
- 2 Eigelb
- 2 Eiweiß
- 2 x 100 g Zucker
- 1 P. Vanillepuddingpulver
Für die Füllung zunächst das Eiweiß mit einer Portion Zucker steif schlagen. Die restlichen Zutaten verrühren und das steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Die Masse auf den Rhabarber geben.
In den Ofen schieben und etwa 35 Minuten backen. Nach dieser Zeit das Baiser:
- 3 Eiweiß steif geschlagen mit
- 100 g Zucker
darauf geben und weitere 15 Minuten backen. Am besten im Kühlschrank gut auskühlen lassen!