2 Herde wohnen, ach, in meiner Brust

Kabeljau mit Tomaten und Hirtenkäse in Alufolie + Knoblauchpasta & Salat

Hinterlasse einen Kommentar

Kabeljau in Alufolie mit Knoblauchpasta 1

Wenn man schon tiefgekühlten Kabeljau kiloweise kauft (ja, für den Studenten-Single-Haushalt, tolle Idee), dann muss man sich immer wieder mal was neues ausdenken, damit die Geschmacksnerven keine Ermüdungserscheinungen kriegen. Fisch in Alufolie wollte ich sowieso schon länger mal machen und das erschien mir als einfache und doch leicht sommerliche Variante…

Für 2 Portionen brauchst Du: 2 Kabeljaufilets (frisch oder aufgetaut)  # 2 Tomaten # 1 Schalotte  # 160 g Snackwürfel (Salzlakenkäse) mit Kräutern  # 2 Zweige Rosmarin # 2 TL Olivenöl  # Salz, Pfeffer # Saft von einer Zitrone

Backofen (Ober-/Unterhitze) auf 200°C vorheizen.

Die Tomate waschen, Strunk herausschneiden und würfeln. Die Schalotte pellen und in feine Ringe schneiden.  2 jeweils etwa backblechlange Stücke Alufolie abreißen, jeweils einen TL Olivenöl in die Mitte träufeln, den Fisch darauf legen.  Den Fisch mit dem Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern, abgezupften Rosmarin, Schalottenringe, Tomatenwürfel und Käsewürfel darauf geben.

Die Alufolie umschlagen, also Päckchen formen, diese in eine Auflaufform oder auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen 30 Minuten garen.

Kabeljau in Alufolie mit Knoblauchpasta 4

Beilage: Einfache Knoblauch-Rosmarin-Pasta

250 g Spaghetti/ Linguine  # 2 EL Knoblauchbutter  # 1 TL getrockneter Rosmarin  Salz, Pfeffer

Pasta in Salzwasser kochen, abschütten, mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Den Fisch auf der Pasta anrichten. (Das im Glas ist ein Tomatensalat, der aus den gleichen Zutaten besteht – außer Fisch und Basilikum statt Rosmarin – die auch im Alufolie-Päckchen schmoren.)

Kabeljau in Alufolie mit Knoblauchpasta 3

Lass Dir's schmecken!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s