Na endlich – die letzten Merguez sind verspeist – beim nächsten Grillen wird es wohl erstmal was anderes geben. Vermutlich keine Würstchen. 😀 Diesmal gab’s dazu Eisbergsalat, vor allem deshalb, weil mir die Idee von GourmetGuerilla gefallen hat, den Salat in seinen eigenen Blättern zu servieren – nur leider waren meine nicht so [zit.] „kräftig und formstabil“, weshalb mein Angerichtetes rein optisch wohl eher an eine offene Auster erinnerte als an die Bowls. Geschmeckt hat es trotzdem, vor allem wegen des fruchtig-frischen Zitronendressings…mjam, ich hab im Moment sowieso einen Zitronentick, aber das war sehr schön säuerlich-lecker und wurde ausnahmsweise mal so, wie ich mir das vorgestellt hatte. Auf Anhieb.
Für zwei Portionen: 4-6 Merguez-Bratwürste # 1 Eisbergsalat # 4 Tomaten # 1 Salatgurke # 2 EL Parmesan
Wenn der Eisbergsalat wie auf den Fotos serviert werden soll, pro Teller 3-4 der großen äußeren Blätter vorsichtig im ganzen abziehen. Den restlichen Eisbergsalat in feine Streifen schneiden, die Tomaten würfeln, die Gurken n.B. schälen und in feine Scheiben schneiden.
Die Merguez braten oder grillen.
Für das Dressing: 2 Zitronen # 3 EL Wasser # 6 EL Öl # 1 Schalotte # 2 TL Schnittlauchröllchen # Salz, Pfeffer, Zucker
Die Schalotte schälen und fein würfeln, die Zitronen auspressen, beides mit allen anderen Zutaten vermengen, mit Salz, Pfeffer und Schnittlauch abschmecken. Salatstreifen, Gurkenscheiben und Tomatenwürfel mit dem Dressing vermengen. Die Salatblätter auf einem Teller zur Schale legen, den Salat hineinfüllen, mit Parmesan bestreuen und die Merguez obenauf legen. Bei mir gab es dazu fertige Knoblauch-Tortillas und Paprika-Chili-Frischecreme von südlichen Discountbruder (Zeitmangel, Singleessen und Resteverwertung 😉 ).