Fisch muss sein. Immer wieder gerne. In letzter Zeit war es immer wieder der Kabeljau, vor allem aber deswegen, weil ich ganz gern mal zum 1kg-Pack für’s TK-Fach greife, den ich aber alleine nicht ganz so schnell verputzen kann. Da die Portion kritisch betrachtet noch genau für zwei reichte, musste heute mal was anderes her als Fisch aus dem Ofen…Dafür kam dann die Beilage aus dem Ofen, mit dem Gemüseinkauf für dieses Wochenende hatte ich es nämlich auch ziemlich gut gemeint (da ist psychologisch irgendwas schief gelaufen, irgendwie konnte ich an keiner Zucchini vorbeigehen, so geil find ich die doch sonst gar nicht…öhm…) – aber diese Spieße wurden trotz fehlendem Grill wirklich lecker, vor allem die Cherrytomaten aus dem Ofen…Mhjamjham, so schön süß und weich und innen irgendwie geschmolzen – ich glaub fast, demnächst gibt es Tomatenspieße! (Und ich weiß jetzt schon, dass mir der Gedanke nicht mehr aus dem Kopf geht, wie ich die am besten in Szene setze, bis sie auf dem Teller liegen! 😉 )
Kabeljaupfanne
Für 2 Personen: 400 g weißes Fischfilet, z.B. Kabeljau (frisch bzw. aufgetaut) # 1 Dose Kokosmilch (400 ml), davon die Creme # 1 Zwiebel # 4 schöne reife Strauchtomaten # 4 Zehen Knoblauch # eine Handvoll Basilikumblätter # Saft von 1 Zitrone # 250 ml Gemüsebrühe # je 1 TL Olivenöl, Salz, Pfeffer, Koriandergrün (getrocknet), Sambal Oelek
Das Fischfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in Zitronensaft + gepresstem Knoblauch + geschnittenem Basilikum eine halbe Stunde marinieren, derweil die Spieße vorbereiten und die Tomaten in kleine Würfel sowie die Zwiebel in feine Scheiben schneiden.
Den Fisch im Öl anbraten, aus der Pfanne nehmen, die Zwiebeln anschwitzen (bei Bedarf noch 1 TL Olivenöl nachlegen), die Tomaten zugeben, mit der Gemüsebrühe ablöschen, je 1 TL Salz und Zucker zufügen, rühren und die Soße 15 Minuten köcheln lassen. Jetzt die Kokoscreme und Sambal Oelek einrühren, den Fisch zugeben und 5-7 Minuten gar ziehen lassen. Mit den Gemüsespießen und nach Belieben Brot oder Reis servieren.
Gemüsespieße
Für 6-8 Spieße: 1 Paprika # 1 Zucchini # 14/16 Cherrytomaten # 14/16 kleine frische Champignons # 2 Zwiebeln # 40 g Kräuterbutter # etwas frisch geriebenen Bergkäse # Cayennepfeffer
Das Gemüse waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Auf Spieße stecken. Die Kräuterbutter in einem Topf bei geringer Hitze zerlassen.
Die Spieße in eine Auflaufform legen (wenn Gemüse übrig geblieben ist, dieses vorher klein schneiden und unter die Spieße streuen), mit Cayennepfeffer bestäuben und mit der zerlassenen Kräuterbutter bepinseln. Mit dem Bergkäse bestreuen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze 160 °C) 20 Minuten backen. Natürlich lässt sich das Gemüseschaschlik aber auch wunderbar grillen!