So ne kleine Vorliebe für Obstkuchen hab ich ja schon. Da bei mir allerdings aufgrund gesundheitlicher Probleme fettarm mit fünf Ausrufezeichen angesagt ist, fallen die schönen Käsesahnen der mütterlichen Kaffeetafel eindeutig flach. Punkt. Schade, aber nicht zu ändern. Wie gut, dass Mutti quasi nichtsahnend vorgesorgt hat und mir irgendwann mal „Dr. Oetker Fettarm Backen“ geschenkt hat. Aus diesem netten Büchlein stammt auch das folgende Rezept…
Für den Knetteigboden (Springform 26/ 28 cm oder Tarteform, falls vorhanden): 100 g Butter # 200 g Mehl # 50 g Zucker # 1 Prise Salz # 1 Ei
Aus den angegbenen Zutaten einen Knetteig herstellen, in eine mit Backpapier belegte Springform geben, plätten und den Rand hochdrücken. Mehrmals mit der Gabel einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/ Unterhitze) 15 Minuten vorbacken.
Außerdem1 EL Semmelbrösel
Den Boden nach dem Backen aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten abkühlen lassen und die Semmelbrösel aufstreuen.
Für die Füllung: 1 Glas Sauerkirschen # 3 Eier # 300 g Joghurt natur # 2 EL Zucker # 1 P. Vanillezucker # geriebene Schale einer Zitrone
Die Kirschen gut abtropfen lassen. Die restlichen Zutaten zu einem Guss verrühren. Die Kirschen auf dem mit Semmelbröseln bestreuten Boden verteilen, den Guss darüber gießen und die Tarte wieder in den Ofen schieben, bei gleicher Temperatur weitere 30 Minuten backen. Ich habe die Temperatur nach etwa der Hälfte der Backzeit verringert, da der Rand schon leicht braun wurde.
bei 12 Stücken je ca. 171 kcal / 9,5 g Fett