ACHTUNG: Dieser Artikel bezieht sich auf den Umzug zum Vorläuferblog von „Zwei Herde“. Ich weiß, ich bin ganz schön unstet. 😉
So, meine Lieben, der Umzug ist vollzogen. Im obigen Bild findet sich eine Symbiose der Gründe, die mich dazu bewegt haben: die Seite, die mir an meinem alten Blog zuletzt am besten gefiel, nämlich die bunten Bilder der Gerichte, die ich schon gekocht habe und der Text von Reinhard Meys Lied „Ich liebe meine Küche“, der mir den letzten Anstoß dazu gab, die längeren Überlegungen in die Tat umzusetzen und ein Blog zu erstellen, das meine Küche(n) besser widerspiegelt als das Alte und gleichzeitig die Rezepte in ähnlicher, aber noch übersichtlicherer Form präsentiert.
Wusste ich am Anfang von „jackofalltrades“ nicht mal wirklich, was Foodblogs sind, lese ich mittlerweile einige davon mit Begeisterung und ich entdecke immer wieder, wenn ich die Zeit finde, ein bisschen ziel- und planlos herum zu surfen neue Seiten und vor allem neue Rezepte, die ich unbedingt nachkochen möchte.
Ich kann mit Sicherheit nicht so gut fotografieren wie viele von Euch und auch was die Rezepte angeht, bin ich noch lange keine Meisterköchin, sondern freue mich, jeden Tag etwas neues dazu zu lernen. Genauso macht es mir aber auch Spaß, „alte“ Rezepte wieder heraus zu kramen und nochmal zu kochen, es schmeckt sowieso immer wieder anders und ich produziere sowieso höchst selten Duplikate.
Ich hoffe also bzw. bin mir ziemlich sicher, dass es mir und Euch auch mit „Küchendoppelherz“ nicht langweilig wird und ich freu mich auf immer wieder neue Rezepte, Ideen und Geschmackserlebnisse!
In diesem Sinne: Ciao, jackofalltrades, Aloha Küchendoppelherz! 🙂