Ha! Es ist geschafft! Meine erste Biskuitrolle. Bisher hab ich das lieber anderen überlassen, den leckeren Kuchen noch zu rollen und dabei keinen Unfall zu bauen. Tollpatschigkeit ist ja eine meiner hervorstechenden Eigenschaften, vor allem dann, wenn es toll werden soll, zum Beispiel zum Geburtstag. Letzte Woche hatte dann einer meiner lieben Freunde Geburtstag, der auch zu meinen kritischen Kuchen-Testessern gehört. Also musste natürlich etwas Neues her. Irgendwas nicht zu aufgeblasenes, das trotzdem was her macht und vor allem lecker ist. Im Dr. Ö.-Klassiker „Backen macht Freude“ in der neuesten Auflage war dann eine tolle Rolle drin, die herhalten musste und die sichtlich geschmeckt hat, der Gute kam nämlich vor lauter Naschen gar nicht mehr aus der Küche…und das obwohl er eigentlich erst was anderes zu tun gehabt hätte. Also teile ich das Rezept doch direkt mal mit euch, damit ihr demnächst auch die Naschkatzen in Eurer Umgebung verwöhnen könnt!
Für eine Biskuitrolle von der Länge eines Backblechs brauchst Du:
Teil 1 – Der Biskuitteig
4 Eier
1 Eigelb
80 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
80 g Mehl
1/2 TL Backpulver
Zuerst das Backblech und den Ofen vorbereiten: Den Ofen auf 200 °C (Ober-/ Unterhitze!) vorheizen. Das Backblech leicht fetten und dann das Backpapier auflegen (wirft keine Wellen, wenn das Blech gefettet ist) und glatt streichen.
Für den Teig Eier und Eigelb in einer großen Rührschüssel mindestens eine Minute lang mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine auf höchster Stufe schaumig aufschlagen, Zucker und Vanillezucker ebenso lange unterrühren und danach nochmal zwei Minuten schlagen, dann erst das Mehl, das vorher mit dem Backpulver gemischt wurde, einrühren, jetzt nur noch kurz und auf niedrigster Stufe rühren, aber keine Klümpchen zurücklassen.
Den lockeren Teig möglichst gleichmäßig auf das Backblech streichen und etwa 10 Minuten backen. Gleich nach dem backen auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und erkalten lassen.
Teil 2 – Die Füllung
100 g TK-Himbeeren
1 Pk. Himbeer-Götterspeise-Pulver
50 ml kaltes Wasser
1 EL Zitronensaft
50 g Puderzucker
Zuerst die Himbeeren auftauen und zusammen mit dem Puderzucker pürieren. Dann das Wasser zusammen mit dem Zitronensaft und der Götterspeise in einem kleinen Topf verrühren und langsam erhitzen. Bis sich das Pulver gelöst hat, immer wieder rühren, dann unter die pürierten Himbeeren rühren und abkühlen lassen.
Sobald die Mischung andickt,
400 ml Schlagsahne mit
2 Pk. Vanillezucker und
2 Pk. Sahnesteif
aufschlagen und mit der Himbeermasse verrühren. Vom mittlerweile erkalteten Biskuitboden das Backpapier abziehen und die entstandene Himbeersahne auf die freigelegte Seite des Bodens streichen. Langsam und vorsichtig aufrollen. Vor dem Genießen die Rolle mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank verfrachten, damit sie gut durchgekühlt ist und zum Highlight der Kaffeetafel wird.