Ich habe meine Kamera beim Holden liegen lassen. Eigentlich wollte ich Euch an dieser Stelle mit den Bildern von der wochenendlichen Kocherei beglücken, aber das wird leider in den nächsten Tagen nichts werden, genauso wie ich, sollte ich bis zum nächsten Wochenende etwas blogbares in der Studentenküche zustande bringen, leider nur mit (ziemlich schlechten) Handybildern werde aufwarten können. Zwar habe ich das Rad nicht neu erfunden, dennoch hätte ich Euch gerne ein bisschen was gezeigt. Grmpf.
Aber auch wenn es heute keine Rezepte gibt, gibt mir das umso besser Gelegenheit, mich mit diesem Post bei Dirk bedanken, denn er hat nicht nur reges Interesse am gekochten Braten meiner Oma gezeigt und fleißig kommentiert, sondern auch das Sonntagsessen gerettet, denn die per se irgendwie langweiligen Putenschnitzel habe ich kurzerhand gestrindbergt (was mir dank regelmäßiger Strindberg-Posts auf seinem Blog vor einiger Zeit noch im Hinterkopf herumschwirrte), so dass daraus eine ziemlich leckere und empfehlenswerte Angelegenheit wurde. Wie gesagt, auf einen Fotobeweis müsst ihr heute leider verzichten, ein Rezept hätte ich aber sowieso nicht veröffentlicht, denn mit einem Klick auf den letztgenannten Link bekommt ihr die Erklärung frei Haus. 😉
Dann mache ich eben mal die Wäsche, ist zwar nicht so spaßig wie bloggen, steht aber auch noch auf der ToDo-Liste…Euch allen wünsche ich eine schöne & erfolgreiche Woche! 🙂