Da ich ja erst im neuen Jahr wieder gebloggt habe, habe ich auch ganz vergessen, Euch mein Weihnachtsgeschenk-Rezept zu zeigen. In diesem Fall war es glaube ich nicht allzu schlimm, denn ich war wohl nicht die Einzige, die in diesem Jahr eine Lebkuchenlikörmassenproduktion startete, um ihn dann an die lieben Verwandten zu verschenken. Da ich aber genau weiß, dass ich, sollte ich irgendwann wieder nach diesem Rezept suchen, zuerst hier schauen werde, dann daran, dass ich die süßen kleinen Fläschchen fotografiert habe, werde ich mich sicherlich erinnern können, offeriere ich dieses Rezept hier als Alzheimerstütze und der Vollständigkeit wegen. Aber keine Angst, für diejenigen unter Euch, die sich jetzt durchaus einen selbstgemachten Absacker vorstellen könnten, denen Weihnachten aber trotz jetzt einsetzenden Schneefalls zum Hals raushängt, wird es diese Woche noch ein anderes lecker Likörschen geben! Jetzt aber erstmal zum Rezept (inspiriert von diesem CK-Rezept):
Für eine Verwandtenverköstigungsmenge von ca. 3 Litern:
- 1,5 Liter Schlagsahne
- 500 ml Wodka
- 320 ml brauner Rum
- 400 g Puderzucker
- 400 g Nutella (oder andere Haselnusscreme natürlich)
- 1/2 Päckchen Lebkuchengewürz
- 3 gestr. EL Zimt
- 2 Pk. Vanillemark
- 1 Prise Nelken
Alle Zutaten nacheinander in eine große Schüssel geben und mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe sorgfältig verquirlen. Danach in heiß ausgespülte Glasflaschen füllen. Am besten im Kühlschrank aufbewahren, hält sich dann nach bisherigen Erfahrungen ca. 3-4 Wochen.
Also, nicht zu viel auf einmal „abschmecken“! 😉