Herr D. ist in der Studentenbude angerückt und da wir ja nichts verkommen lassen wollen, hat er den verderblichen Kühlschrankinhalt im Schlepptau gehabt. Diesmal war ich da kombinatorisch eigentlich nicht sonderlich herausgefordert, er hatte nämlich nur Bratwürste dabei. Und sogar nur zwei Paar, wenn er Hunger hat, schlägt er ja gerade beim Metzger sonst schon ganz anders zu. Aber die Bratwürste einfach nur gebraten zum blanchiertem Rosenkohl zu legen und vielleicht ein paar Salzkartoffelnspalten dazu zu verspeisen war mir dann doch zu langweilig. Deshalb hab ich mich an ein „rundes“ Gratin gewagt. Sah richtig putzig aus, die kleinen Bratwurstklößchen zwischen den noch kleineren Rosenkohl-Röschen.
Du brauchst für 2-3 Portionen:
- Aus 4 dicken, groben Bratwürsten das Brät in eine Schüssel drücken und zusammen mit
- 1 Ei,
- 1 Prise Pfeffer,
- 1 Prise Hackfleischgewürz
- 5 EL Semmelbröseln
- und 1 EL fein gehackten/-er Italienischen Kräutern oder Petersilie verkneten,
- etwa 15 kleine Bällchen formen.
- Zusammen mit 600 g TK-Rosenkohl in
- 1 Liter Brühe etwa 10 Minuten köcheln.
- Von der Brühe nach dem Kochen 250 ml zurückbehalten,
- die Bratwurstklößchen und den Rosenkohl in eine (gefettete) Auflaufform geben und die Sauce zubereiten:
- Dafür 1 EL Butter in einem Topf schmelzen,
- 1 EL Mehl mit dem Schneebesen einrühren, sodass sich beides zu einem Teig verbindet und
- mit den 250 ml Brühe ablöschen.
- Einen Moment einkochen lassen, so dass die Brühe andickt, mit
- Salz, Pfeffer, 2 EL Schlagsahne und 1 EL Zitronensaft abschmecken.
- Die Brühe über den Rosenkohl und die Fleischklößchen klecksen,
- außerdem 100 g geriebenen Käse und 2 EL Parmesan darüber verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/ Unterhitze ca. 20 Minuten überbacken.
- Dazu schmeckt z.B. Baguette und ein grüner Salat.