Mir fällt da gerade auf, dass ich noch Schulden bei Euch habe. 😉 Im Header gibt es ein Bild (die anderen sind: [1] Eierlikör, [3] Apfelmus & [4] Apfel-Streusel-Muffins) zu dem es noch keinen Blogeintrag gibt und das geht ja eigentlich gar nicht. Es ist ein Rucolapesto und inspiriert wurde ich von Sandra, die auf ihrem tollen Blog Dear Belly auch ein Rucola-Pesto gemacht hat. Und da da bei mir welcher im Kühlschrank lag, der schon nach kurzer Zeit so aussah, als wolle er nicht allzu lang seinen frischen Zustand behalten, wanderte er mit ein paar anderen Zutaten gemixt ins Glas, wo er eine recht gute Figur macht. 🙂 Den Geschmackstest hat das Pesto schon bestanden, bei mir gab es allerdings eine Version mit etwas weniger Öl und dafür körnigem Frischkäse, so wie ich im Sommer auch gern mein Pesto mit Basilikum und Petersilie mache.
Du brauchst für ein mittelgroßes Marmeladeglas voll:
- 1 Schale Rucola à 100 g
- 1 Becher körnigen Frischkäse à 200 g
- 2 EL Olivenöl (+ ggf. welches zum Aufbewahren)
- 2 EL Salatkernmischung (Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Kürbiskerne etc.)
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 Zehe Knoblauch oder 1 große Prise Knoblauchgranulat
- 40 g geriebenen Parmesan
Und nun, wer hätt’s gedacht, gibst Du alles, nachdem Du den Rucola gewaschen und abgetupft und ggf. den Knoblauch geschält und in Scheiben geschnitten hast, in einen hohen Rührbecher und lässt den Mixer die restliche Arbeit machen. Zum Aufbewahren alles in ein mit kochendem Wasser ausgespültes Schraubglas füllen, eine Schicht Olivenöl obenauf geben und mit dem Deckel fest verschließen. Kühl aufbewahren. Im Kühlschrank hält es sich auf jeden Fall eine Woche!