Ich hab Euch ja schon ein leicht abgewandeltes Rezept aus der 1…2…3…Fertig! präsentiert und auch für diesen leckeren Kasslertoast habe ich mich von der kleinen Zeitschrift mit den vielen blitzschnellen Rezepten inspirieren lassen. Ich kann es nicht lassen, ein bisschen verändern muss ich immer, aber die Idee ist wirklich toll, es war sehr lecker und auch Herr D. war voll des Lobes. Ich muss zugeben, dass ich auf diese Idee wahrscheinlich eher nicht selbst gekommen wäre, zu festgelegt ist bei mir wohl normalerweise die Kombination Kassler – Sauerkraut und Toast aus dem Ofen = Hawaii. Umso besser, das mal ausprobiert zu haben, wenn mir demnächst nichts einfällt, hab ich einen Kreativitätsanreiz mehr. 🙂
Du brauchst für 2:
- 2 Kasslerkoteletts
- 2 Stangen Lauch
- 2 Scheiben Toastbrot
- 1 Dose Champignons (ihr könnt natürlich auch 3-4 frische verwenden)
- 2 EL Öl
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Becher Schlagsahne
- 1 Tüte Zwiebelsuppe für ca. 750 ml Wasser (könnt ihr natürlich auch selbst machen, dann dauerts etwas länger ^^)
- 1-2 TL heller Soßenbinder
- Salz, Pfeffer
- 2 Scheiben Gouda
Den Backofen auf 175°C Heißluft vorheizen.
Die Kasslerkoteletts in einer beschichteten Pfanne mit einem EL von beiden Seiten scharf anbraten (pro Seite ca. 3 Minuten). Herausnehmen, auf ein Schneidbrett legen, den zweiten EL Öl in die Pfanne geben und den in Ringe geschnittenen Lauch darin 3-4 Minuten andüsten.
Die Brühe aufkochen, das Suppenpulver einrühren, die Sahne zugeben, aufkochen lassen, den Soßenbinder mit dem Schneebesen einrühren und 1 Minute köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine große oder zwei kleinere Auflaufformen leicht fetten, die getoasteten Brotscheiben hineinlegen. Das Fleisch vom Knochen lösen und auf die Brotscheiben legen, mit Lauch und Pilzen bedecken, die Soße darüber geben, die Käsescheiben darauflegen und die Auflaufform in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten überbacken.