Zur Feier des Tages (Habemus und so ^^) gibt’s heute einfach noch ein Rezept für Euch:
Ich bin ein Schokoholic. So weit, so unspektakulär, da für Foodblogger ja keine allzu außergewöhnliche Aussage. Als ich allerdings bei Prinz Leinad eine Schokoladentarte gesehen habe, für die ich alle Zutaten im Hause hatte (um genau dieser Reaktion auf den Süß-Jieper zu vermeiden, fehlt es eigentlich immer an irgendetwas ^^), war es vorbei mit den guten Manieren, ich erstürmte die Backstube und schwor mir, nicht wieder herauszukommen, bevor ich nicht auch so ein Prachtexemplar im Kühlschrank stehen haben würde. Und was soll ich sagen? Es hat sich gelohnt. Für Schokoholics ein absolutes Muss! Und weil sich auch noch so ein Glas Kirschen hineinverirrt hat mit Sicherheit die 1-A-Symbiose für alle, die so wie ich auch, viel zu oft vor dem Backofen minutenlang verharren und zwischen den zwei Gegnern auszählen: „Eeene Meene Miste – Schoki oder Obst?!“ 😉
Du brauchst für eine Tarte-/ oder Springform von 26/28 cm Durchmesser:
- 200 g Mehl
- 100 g Butter
- 80 g Zucker
- 1 Ei
Aus den Zutaten (die Butter möglichst kalt) durch kneten per Hand einen Mürbteig erstellen, diesen in Klarsichtfolie gewickelt im Kühlschrank ruhen lassen. Nach einer halben Stunde herausnehmen, in die gefettete/ mit Backpapier belegte Form geben, den Boden glattdrücken und einen niedrigen Rand drücken. Mit Backpapier belegen und entweder mit losem Reis oder Hülsenfrüchten 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180°C Heißluft blind backen, Backpapier und Reis wegnehmen, weitere 5 Minuten backen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und den Boden auskühlen lassen.
Für die Füllung:
- 1 Glas Kirschen, gut abtropfen lassen! (aber den Saft nicht wegschütten, ich hab da noch ein Rezept für Dich! Aber das gibt’s wirklich erst morgen! 🙂 )
- 200 g Zartbitter-Schokoladenraspeln
- 150 ml Schlagsahne
Die Sahne in einem Topf aufkochen, die Schokoladenraspeln hineingeben, gleich mit einem Schneebesen gut verrühren, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Die abgetropften Kirschen auf dem Boden verteilen und mit der Ganache übergießen, 2 Stunden bei Zimmertemperatur und weitere 2 Stunden im Kühlschrank gut fest werden lassen und dann kalt genießen – yummy.