2 Herde wohnen, ach, in meiner Brust

Fischfilet in Sesampanade

Hinterlasse einen Kommentar

Fischfilet in Sesampanade

Eigentlich ist das hier gar kein richtiges, selbstständiges Gericht. Eigentlich ist es nur eine Panade, aber die war superlecker und deshalb wollte ich sie Euch nicht vorenthalten. Und wenn ich schonmal dabei bin, kann ich auch gleich das Rezept für eine große Schüssel voll Kartoffelsalat aufschreiben. Deal?! 🙂

Fischfilet in Sesampanade

Für den Fisch – 2 Portionen:

2 Kabeljaufilets (frisch oder aufgetaut)2 Eier4 EL Mehl6 EL Semmelbrösel2 EL SesamSalz, PfefferButterschmalz oder Öl

Die aufgetauten Kabeljaufilets in dickere Streifen schneiden, im Mehl wenden. Als Nächstes in die mit etwas Salz und Pfeffer verquirlten Eier tauchen und schließlich mit der Semmelbrösel-Sesam-Mischung panieren (etwas andrücken, damit die Panade auch haften bleibt). In einer Pfanne 3 EL Öl oder Butterschmalz erhitzen und die Fischstücke darin von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten (die Hitze rechtzeitig zurückdrehen, damit diese nicht anbrennen).

Zum Beispiel mit

Kartoffelsalat

servieren.

Für eine große Schüssel voll

1 kg Kartoffeln1 große Zwiebel200 g Speckwürfel200 ml warme Rinderbrühe3 EL gehackte Petersilie3 EL Öl2 EL WeißweinessigSalz, Pfeffer

Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, pellen, abkühlen lassen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel fein würfeln, die Speckwürfel in einer Pfanne auslassen. Alle Zutaten zusammen in eine große Schüssel geben, gut vermengen, mit Salz, Peffer, Essig und evtl. einer Prise Zucker abschmecken.

Passt auch wunderbar zu Gegrilltem. Mann mann mann, was freu ich mich auf’s Angrillen. Dafür war es uns doch in den letzten Tagen noch etwas zu frisch…

Lass Dir's schmecken!

 

 

 

 

 

2Herde hat noch mehr zu bieten

Canneloni mit Hackfleischfüllung und Gemüse-Frischkäse-Sauce

Canneloni mit Hackfleischfüllung und Gemüse-Frischkäse-Sauce

Rouladen wie bei Mutti

Rouladen wie bei Mutti

Crossover-Nudelsalat

Crossover-Nudelsalat

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s