2 Herde wohnen, ach, in meiner Brust

Zweierlei von der Forelle

Hinterlasse einen Kommentar

Zweierlei von der Forelle

Aloha ihr Lieben sw

Eigentlich hatte ich ja nicht darauf gehofft, an Karfreitag noch einen neuen Gaumenschmaus zu kreieren, denn zur warmen Mahlzeit des Tages waren der Holde und ich aushäusig, weswegen es am Abend so als kleinen Snack den gut bewährten Forellensalat mit Gurke und Avocado geben sollte. Während Herr D. so auf der Couch vor sich hin lümmelte und (ausnahsweise mal) mit Bekanntem rechnete, überkam mich – wie hätte es auch anders sein sollen – in der Küche der Drang, nicht einfach nur Forellensalat zu machen. Schwups, war eines der beiden Päckchen Räucherforelle abgezweigt (der Salat ist übrigens auch im Verhältnis 1 Gurke : 1 Avocado : 1/2 Päckchen Forelle vorzüglich!) und eine fixe Idee, die ich mal so im CK-Forum aufgeschnappt hatte, mit dem Mixer besiegelt: Forellencrème sollte es sein. Der Holde staunte natürlich nicht schlecht, dass er auch noch etwas zum „auf den Toast schmieren“ bekam, zumal – sind wir mal ehrlich – diese Crème nicht wirklich ein optisches Highlight darstellt, nach dem ersten Toast stellte ich aber mit wachsendem Erstaunen fest, wie er schnurstracks in die Küche tigerte und kurze Zeit später vernahm ich das vertraute „Bing“ des Toastofens. Dreimal dürft Ihr raten, wer mir still und heimlich am selben Abend noch „Toastbrot“ auf den Einkaufszettel für den nächsten Tag kritzelte. Und hier kommt auch schon das Rezept:

Du brauchst:

  • 1 Packung geräucherte Forellenfilets
  • 1/2 Kästchen Kresse
  • 2 EL frisch geriebenen Meerrettich
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Becher Crème Fraîche
  • etwa 50 ml Sahne
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • Saft einer halben Zitrone

1,2,3 fertig: Zwiebeln schälen, in Würfel schneiden, die Forellenfilets ebenfalls würfeln. Alle Zutaten in einen Becher geben, mit dem Pürierstab bearbeiten. Für die Konsistenz eventuell etwas mehr Sahne hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon ist die Crème fertig, um sie auf frisch getoasteten Toast zu streichen (und hat eigentlich irgendjemand eine Alternative für die lästige Wortwiederholung „Toast toasten“ parat? ^^).

Habt einen wunderschönen Tag! 🙂

Herzlichst Kristina sw

2Herde hat noch mehr zu bieten sw

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s