An Ostern Hefekranz – nach Ostern Eiersalat. 264 Chefkoch-Rezepte beweisen wahrscheinlich, dass da jeder so seine ganz eigenen Vorlieben hat. Natürlich habe ich auch ein Rezept für den weltbesten, leckersten Eiersalat (an dieser Stelle mal wieder Danke an Mutti! ^^), den auch Herr D. mit wachsender Begeisterung verzehrt. Obwohl ich sonst eher nicht so ein Freund von Majo & Konsorten bin, gehört hier eindeutig Salatcreme (zumindest artverwandt mit Majo) hinein, wobei man sie durch die Mandarinen kaum herausschmeckt, wie ich finde. Dann will ich euch mal nicht länger auf die Folter spannen und euch mein kleines, schnelles Rezept ans Herz legen – sofern ihr nicht ohnehin schon alle Ostereier (auf andere Art und Weise) vernichtet haben solltet und nun vollkommen Ei-überdosiert seid.
Du brauchst für 2 zum Sattwerden:
- 10 hartgekochte (Oster-) Eier
- 1 Scheibe Schinken etwa 0,5 cm dick vom Metzger, ersatzweise ca. 100 g aufgeschnittenen Kochschinken
- 1 Dose Mandarinen, Saft auffangen beim Abschütten! 😉
- 4 EL Salatcrème
- 1 Glas Stangenspargel, gut abgetropft
- 2 EL frischen Schnittlauch in Röllchen
- Salz & Pfeffer
Die Eier schälen, (mit dem Eierschneider) in feine Scheiben schneiden. Den Schinken würfeln und mit den Eierscheiben, den Schinkenwürfeln, den Mandarinen und dem in Stücke geschnittenen Spargel in eine große Schüssel geben. Für das Dressing die Salatcreme mit dem Mandarinensaft und je einer großen Prise Salz und Pfeffer verquirlen, in die Schüssel geben und gut verrühren. Zum Schluss noch den Schnittlauch unterheben. Wer mag, kann auch noch mit etwas Currypulver verfeinern, muss man aber nicht. Toast-/ Brot oder Baguette dazu und ab auf den Tisch! 🙂