2 Herde wohnen, ach, in meiner Brust

Rucola-Reis mit Tomatensoße

Ein Kommentar

Rucola-Reis in Tomatensoße 2

Husch, da bin ich –  und auch schon fast wieder weg. Ich muss gestehen, bei diesem strahlenden Sonnenschein verbringe ich meine Tage doch lieber im Freibad und auf dem Volksfest als am Computer. Deshalb halte ich Euch heute auch gar nicht lange auf und zaubere einen schnellen

Rucola-Reis in Tomatensoße

geht schnell, schmeckt lecker und ist auch was für diese Temperaturen… Lasst es Euch gut gehen! 🙂

Du brauchst für 2 Portionen:

  • 1 Beutel gekochten Reis, auch gern vom Vortag
  • 4 Tomaten
  • 1 Bund Rucola
  • 200 g Champignons
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 TL Olivenöl
  • 200 g körnigen Frischkäse
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat
  • wenn Du magst150 g dünn aufgeschnittene gegarte Hähnchenbrust
  1. Die Champignons in dicke Scheiben schneiden, den Rucola waschen, die Tomaten würfeln und ggf. die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden.
  2. In einer beschichteten Pfanne das Öl erhitzen, die Champignonscheiben hineingeben und mit dem Rosmarin, etwas Salz, Pfeffer und Knoblauchgranulat 2-3 Minuten anschwitzen.
  3. Die Champignons mit der Brühe ablöschen, das Tomatenmark einrühren, den Reis zugeben und unter Rühren einköcheln, bis sich die Flüssigkeit deutlich reduziert hat (keine „Soße“ im klassischen Sinn mehr)
  4. Den Rosmarin herausnehmen und mit dem Rucola, dem körnigen Frischkäse und den Tomaten in einer Schüssel vermengen.
  5. Mit den Gewürzen abschmecken, Hähnchenstreifen zugeben und servieren.

Lass es Dir schmecken! 🙂

Herzlichst Kristina sw

2Herde hat noch mehr zu bieten sw

Ein Kommentar zu “Rucola-Reis mit Tomatensoße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s