…in die Fränkische Schweiz!

Das allerallerschönste Freibad, in dem ich je war: Ein paar Stunden im Felsenbad Pottenstein und ich war tiefenentspannt! 😉

Pottenstein ist – abgesehen vom Schwimmbad und der Sommerrodelbahn auch in seinem Ortskern sehr hübsch.

…erwähnte ich bereits, dass ich eine Vorliebe für fließende Gewässer habe und am liebsten selbst eins vorm Haus hätte? 😉
…denn sie hat mir die Inspiration wieder gebracht. Nach drei Wochen nahezu ununterbrochenem Gepauke am Studentenbudenherd hat mich der kleine, spontane Kurzurlaub mit Herrn D. in der wundervollen Landschaft der Fränkischen Schweiz wieder ein wenig näher an meine kreativen Eigenschaften und ein bisschen weiter weg von den pflichterfüllenden. War ich am Donnerstag Abend beim Grillen wegen der gerade abgeschlossenen Klausurenphase noch eher semi-entspannt, so hat mich der Tag im Felsenbad Pottenstein tiefenentspannt (und mir auch endlich mal ein bisschen Bräune gebracht, hihi!). Die beiden folgenden Tage, in denen wir Bayreuth und die Städtchen der Fränkischen Schweiz erkundet haben, haben mich nur noch mehr von der Schönheit der Landschaft und meiner Verliebtheit überzeugt und Herrn D. dazu gebracht, tatsächlich mal darüber nachzudenken, dass „paddeln gehen“ ja doch eine amüsante Freizeitbeschäftigung sein könnte – mal sehen, ob er dieses Versprechen noch einlöst. 😉
Natürlich möchte ich mich an dieser Stelle noch bei Euch entschuldigen, dass Ihr so lange keine Rezepte von mir zu lesen bekommen habt! (Wobei ich auch meinen Gastbloggern danken muss, die hier so tapfer die Stellung verteidigt und total leckere Sachen gezaubert haben!) Ihr werdet wohl ungläubig mit dem Kopf schütteln, aber in der Studentenbudenküche ist immer noch kein funktionierender Kühlschrank (fragt nicht…) und so wurstele ich hier, wo ich im Moment am meisten Zeit verbringe, nicht so 100%ig mit Genuss vor mich hin (Dickmilch in 24 Stunden – trauriger Rekord des Dahinsiechenden). Am Wochenende kann ich aber endlich wieder Herrn D.s Küche unsicher machen und wenn das Wetter so bleibt, hoffe ich doch sehr, noch ein paar Grillrezepte an den Mann zu bringen. Hat irgendjemand Tipps, was man diese Saison unbedingt gegrillt haben sollte (besonders vegetarische werden gerne genommen)? 🙂
Ich wünsche Euch allen ganz viele Sonnenstunden! 🙂