Oh nein, ich habe es getan – schnell in die Ecke und schämen!
*kicher* Sorry, aber dieser kleine Einstieg musste sein, schließlich habe ich gerade eine kleine Foodblogger-Todsünde begangen, denn ich habe nicht nur ein Gericht zum zweiten Mal gekocht, sondern ich verblogge es auch noch ein zweites Mal. „Hat die denn nichts neues zu bieten?! Laaaangweilig!“, wirst Du Dir jetzt sicher denken – aber halt! Nicht gleich weglaufen wegklicken, ich habe gute Gründe! 🙂 Zum Einen handelt es sich bei dieser Gnocchipfanne einfach um ein total leckeres und schnelles Gericht, das gerade bei diesen Außentemperaturen genau das Richtige ist; und außerdem ist das letzte Mal genau ein Jahr her und stammt damit quasi aus einem anderen Blog-Leben, denn 2Herde war damals noch gar nicht „auf der Welt“, stattdessen ist es eine kleine Hommage an mein altes Blog, das heute Geburtstag hätte. 🙂 Konnte ich Dich überzeugen, dass das Rezept also doch seinen Platz hier verdient hat? Naja, auf jeden Fall dann wenn Du die neuen Bilder siehst, denn obwohl ich kein Künstler an der Digicam bin, sind sie doch deutlich besser als das alte (Du musst schon klicken, wenn Du’s wirklich sehen willst, in diesen Post füge ich es nicht ein, nein nein – dazu ist es mir dann doch zu hässlich peinlich wenig appettitanregend.) Und wenn Du wirklich überzeugt sein willst, dann koch die
Bunte vegetarische Gnocchipfanne
doch einfach mal nach – Du wirst schon sehen, dass man sie auch getrost 2x bloggen kann! 😉
Pro Portion brauchst Du:
- 200 g Gnocchi (Kühlregal)
- 6 Cherrytomaten
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 200 g körniger Frischkäse
- etwas Rucola
- Parmesanspäne
- ein paar Blätter frisches Basilikum
- Salz & Pfeffer
- 1 TL Butter
Cherrytomaten halbieren, Rucola waschen und putzen, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, das Weiße vom Grünen trennen. Das Basilikum in feine Streifen schneiden.
Die Gnocchi in der Butter in einer Pfanne anbraten, das Weiße der Frühlingszwiebeln mit anschwitzen.
Wenn die Gnocchi etwas Farbe bekommen haben, diese in eine Schüssel geben und den Frischkäse (nicht alles auf einmal) unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, alle anderen Zutaten zugeben und gut vermischen.
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag! 🙂
25. Juli 2013 um 11:59
Könnte ich bitte davon einen Teller haben? das sieht so gut aus und ich hab deswegen jetzt Hunger! :o)
übrigens finde ich es absolut nicht schlimm wenn man einen Beitrag nochmals verblogt. Schließlich ist es dein Blog und es liegt bei dir was du darin veröffentlichst 🙂 man kann sich auch in einem Rezept ja mal verbessern, oder eine andere Variante haben..
Liebe Grüße
Dani
25. Juli 2013 um 12:02
Danke! 🙂 Ich würde Dir sofort einen Teller rüberreichen, aber der DSL-Anbieter konnte dieses Problem leider immer noch nicht lösen… 😉 Vielleicht machst Du’s ja mal nach und berichtest dann, wie’s Dir geschmeckt hat, würde mich freuen!
<3-lichst,
Kristina