2 Herde wohnen, ach, in meiner Brust

Easy as pie: Pasta mit Auberginen- und Gorgonzolawürfeln

3 Kommentare

Auberginen-Pasta b

Schnelles Soulfood? Kann ich auch! Wie wär’s denn mit Auberginen-Pasta mit Gorgonzola? Das Rezept stammt aus einem ebenso günstigen wie genialen kleinen Kochbuch, dass ich bei Aldi Süd abgestaubt habe mit dem Titel „Vegetarisch durch den Winter“ und hat mich wirklich überrascht. In wenigen Minuten (L. und ich scherzten „Am längsten hat’s jetzt doch gedauert, bis das Nudelwasser gekocht hat, oder?“) hatten wir ein Abendessen, dass nach der Enttäuschung, vor den verschlossenen Türen der Bibliothek zu stehen, genau das richtige war. Eben weil es quasi „heilende Wirkung“ hatte (oder zumindest der Bibliotheksfrust schnell vergessen war ^^), darf dieses Rezept beim Seelenfutter-Event von „Schmeckt nach mehr“ teilnehmen.

Was kocht Ihr denn so, wenn der Tag mal wieder nicht so gelaufen ist, wie Ihr Euch das vorgestellt hattet?

Auberginen-Pasta 1

Pasta mit Auberginen- und Gorgonzolawürfeln

Du brauchst für 2:

  • 300g Nudeln
  • 1 Aubergine, gern eine große
  • 120g pikanten Gorgonzola
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL hellen Balsamicoessig
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz & Pfeffer

Die Auberginen und den Gorgonzola würfeln. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.

Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel darin von allen Seiten 2-3 Minuten ohne Öl anbraten, dann 2 EL Öl darüber geben, gut vermischen, etwas Salz und Pfeffer zugeben, weitere 2-3 Minuten braten und mit Essig ablöschen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, gut vermengen, abschmecken, fertig!

Kein Hexenwerk, oder? 😉

Herzlichst Kristina sw

Auberginen-Pasta 3

2Herde hat noch mehr zu bieten sw

3 Kommentare zu “Easy as pie: Pasta mit Auberginen- und Gorgonzolawürfeln

  1. Danke für dieses Rezept! Das ist perfekt für Jetzt-muss-sofort-Seelenfutter-her-Situationen. Und die gibt’s ja gar nicht so selten, finde ich.

  2. Pingback: Blogevent Seelenfutter: Die Zusammenfassung | Schmeckt nach mehr

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s