Ich hab mich rausgetraut, mich in die wogenden Massen geworfen und todesmutig geshoppt: Eineinhalb Stunden in der Innenstadt, von Laden zu Laden, einmal durch (ach, sind sie nicht schrecklich, diese Konsumtempel aus Metall und Glas, in denen sich eine Filiale der unsäglichen Ketten, die die Innenstadt „bereichern“ an die andere reiht) das „moderne Einkaufszentrum“, dann war ich tatsächlich schon fertig. Den winzigen Rest – bestehend aus gerade mal zwei Teilen – muss der Postbote noch erledigen, dann kann ich den Geschenkeberg ins Auto laden und mich – „Ho, Ho, Ho!“ – auf den Weg machen, standesgemäß mit „Driving home for Christmas“ auf den Lippen über eine der schönsten deutschen Autobahnen Richtung Heimat.
Weihnachtsferien bedeuten aber auch – und deswegen gibt’s heute keinen richtigen Mensadienstag, sondern ein günstiges & leckeres Gericht, dass nicht auf dem Mensaspeiseplan steht – dass der Kühlschrank leer werden muss. Rosenkohl war noch da, ein paar Gnocchi und etwas Gorgonzola. Und das folgende Gericht kann ich euch wirklich nur ans Herz legen:
Rosenkohl-Gorgonzola-Gnocchi
Du brauchst für 2 wirklich Hungrige:
- 500g frischen Rosenkohl
- 500g Gnocchi (getrocknet oder aus dem Kühlregal)
- 100g Gorgonzola dolce, gewürfelt
- 50-100 ml Schlagsahne
- 100 ml Gemüsebrühe (oder besser aufgefangene Brühe vom Rosenkohl-Kochen)
- 1 EL Butterschmalz
- etwas frische, fein gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
Zuerst bereiten wir mal den Rosenkohl vor, also putzen und den Strunk kreuzförmig einschneiden. In wenig Salzwasser wird er dann ca. 10 Minuten bissfest gekocht, ebenso werden getrocknete Gnocchi ganz kurz (!) vorgekocht, nur so, dass sie in der Pfanne später nicht mehr lange brauchen. Beides abschütten, den Rosenkohl kurz abschrecken.
In einer beschichteten Pfanne das Butterschmalz erhitzen, den Rosenkohl darin anbraten. Wenn er leicht gebräunt ist, mit der Brühe ablöschen und den gewürfelten Gorgonzola darin schmelzen. Etwas einkochen lassen und mit ein paar Schlückchen Sahne anreichern. Die Gnocchi dazugeben, sie die Soße etwas aufsaugen lassen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit der fein gehackten Petersilie bestreut servieren.
18. Dezember 2013 um 23:40
Woho!!! Wieder was zum Nachkochen:) Danke!
19. Dezember 2013 um 10:23
Cool, freut mich! 🙂
16. Januar 2014 um 13:59
Nachgekocht. Ganze Familie fand es lecker, auch die nicht Rosenkohl möger 🙂
Vielen Dank.