Brrrr…habt ihr diese Woche auch schon die Autoscheiben freikratzen und die Heizung hochdrehen müssen? Der Herbst scheint sich langsam zu verabschieden, wie ich auf dem Weg zur Uni feststellen musste – hier der Vergleich:
So langsam kommt also eindeutig wieder die Zeit, sich mit dem Liebsten auf der Couch in eine Decke zu kuscheln und diese wohlig-warme Position nur für wirklich notwendige Erledigungen zu verlassen – so zumindest in der Theorie, die Alltagspraxis sieht (natürlich) leider anders aus. Den Herbst will ich trotzdem noch nicht ziehen lassen, deswegen serviere ich euch heute die herbstlichen Cupcakes, die ich für das Gewinnspiel von Erdbeerlounge & Verpoorten eingereicht habe (vielleicht schaut ihr ja auch mal vorbei, es gibt tolle Preise zu gewinnen – Gelegenheit ist noch bis morgen Abend! 🙂 )
Herbstcupcakes mit Äpfeln & Schokotopping
Du brauchst für 6 Cupcakes:
- 25 g Butter
- 110g Naturjoghurt mit 3,5% Fett
- 50g Zucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 75g Mehl
- 75g Haselnüsse
- 1 Pk. Natron
- 1 gestr. TL Zimt
- 1 Apfel
- 100g Vollmilch-Kuvertüre
- 25g Vollmilch-Schokolade
- 1 Spritzer neutrales Öl
- 6 ganze Haselnusskerne
Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Backofen auf 175°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
Die Butter und den Naturjoghurt in eine Schüssel geben und zusammen mit Zucker & Vanillezucker mit dem Handrührgerät verquirlen. Das Ei hinzufügen, alles gut verquirlen.
Mehl, Haselnüsse, Natron und Zimt vermischen und nach und nach unter die Mischung rühren, bis alles gut verquirlt ist. Die Apfelstücke unterheben.
6 Mulden eines Muffinblechs mit Papierförmchen auskleiden und den Teig darauf verteilen. Die Formen werden dabei bis zum Rand voll. Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben und 20 Minuten backen.
Zwischenzeitlich Kuvertüre und Schokolade grob gehackt im Wasserbad schmelzen, dabei von Anfang an immer wieder rühren, Sobald beides einigermaßen verbunden ist, den Spritzer Öl zugeben, alles zu einer cremigen Masse verrühren und vom Herd nehmen, nicht komplett schmelzen.
Die Muffins aus dem Ofen nehmen, das Topping gleich darauf mit einem Esslöffel drapieren und mit einem ganzen Haselnusskern garnieren. Abkühlen lassen und genießen.
Ich bin ganz begeistert, wie locker-fluffig die Muffins durch den Joghurt geworden sind und wie das Schoko-Topping einfach perfekt zum Rest passt. Solltet ihr wirklich mal nachbacken! Und, was habt ihr heute schönes vor? Schiebt ihr auch etwas Süßes in den Ofen?
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag! ❤
PS: Gefällt euch die neue Optik? Mit dem ersten Frost ist der Herbst auf 2Herde einem neuen Design gewichen.