Uuuuuups, beinahe hätte ich es vergessen, bei diesen tropischen Temperaturen (unglaubliche 24 °C im Frankenland! Zweitheimatliebe <3) muss noch ein klein wenig Grundwissen vermittelt werden, nicht, dass mir noch irgendeiner von Euch ohne Eis auskommen muss. Für alle, die also nicht in der ausgesprochen glücklichen Position sind, eine eigene Eismaschine zu besitzen hier noch ein Rezept aus dem Sommereinmaleins der schnellen Gelüsteküche:
Selbstgemachtes Fruchteis
Du brauchst pro Sorte (reicht für 4 kleine Portionen):
- 300 g TK-Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Mango)
- 1-2 EL Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- etwa 100 ml Vollmilch (wer’s besonders cremig mag, nimmt Sahne)
Früchte mit dem Zucker (am besten nur mit dem Vanillezucker anfangen und dann „hocharbeiten“, es kommt natürlich auch auf die Fruchtsorte an) und etwas Milch (auch hier einfach nach und nach zugeben) in einen hohen Rührbecher geben und mit dem Pürierstab bearbeiten.
Wer einen „altersschwachen“ Küchenhelfer besitzt oder es ihm nicht so ganz zutraut – vielleicht will man den Getreuen ja auch nicht überfordern – kann die Früchte auch 10 Minuten antauen lassen (aber nicht zu lange, sonst gibt’s kein Eis mehr!)
Reste – so habe ich gelesen – kann man problemlos in Eiswürfelformen wieder einfrieren, aus eigener Erfahrung kann ich nichts sagen, denn Herr D. und ich mutieren zu kleinen Eismonstern. Besonders geil finden wir diese Saison übrigens Mangoeis: auf die Idee kamen wir, weil der Discounter mit dem „L“ jetzt TK-Mango in Stücken in seiner Produktpalette hat, bestimmt kriegt Ihr aber auch woanders Mango oder Eure Lieblings-Obstsorte – wenn nicht, friert sie einfach einen Tag vorher selbst ein! 🙂
Jetzt wünsche ich Euch allen einen schönen Vater-Feier-Tag morgen!